
Gemeinsam aus der Krise
Da der Impfstoff zunächst nur begrenzt zur Verfügung stehen wird, kann noch nicht jede:r geimpft werden. Es ist notwendig eine Reihung vorzunehmen: Zuerst werden die Menschen geimpft, die am meisten gefährdet sind. Unser Phasenplan gibt einen Überblick zur Impfstrategie.
Unser Ziel:
Alle Menschen in Österreich, die sich impfen lassen möchten, sollen eine umfassend geprüfte, sichere und wirksame Schutzimpfung gegen das Coronavirus erhalten.
Die Impfphasen im Überblick:

Es geht los!
Alle Bewohner:innen, das gesamte Personal sowie Personen mit einer regelmäßigen Tätigkeit in Alten- und Pflegeheimen können sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Das gilt auch für Gesundheitspersonal in (besonders) exponierten Bereichen, für erste Hochrisikogruppen und Menschen über 80 Jahre. Weiters ist die Reihe nun beim Personal in der mobilen Pflege, Betreuung, Krankenpflege und bei Menschen mit Behinderung mit persönlicher Assistenz sowie deren persönliche Assistentinnen und Assistenten.
Sie gehören zur Gruppe der Phase 1?
Hier finden Sie die häufigst gestellten Fragen & Antworten.
Weiter geht’s!
Zu Beginn der Phase 2 folgen dann vor allem ältere Menschen, Personen mit Vorerkrankungen und gesundheitlichen Risiken sowie Kontaktpersonen von Schwangeren. In dieser Phase werden auch Beschäftigte in ausgewählten systemerhaltenden Bereichen geimpft: Dazu zählt Personal im Gesundheitsbereich, Personal in Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderbetreuungseinrichtungen und ausgewählte Beschäftigte mit direktem Personenkontakt und erhöhtem Ansteckungsrisiko in Polizei, Strafvollzug, Bundesheer.




Die Impfung für alle!
Sobald ausreichend Impfstoff da ist, werden die Beschäftigen in Betrieben und Organisationen gemäß der Priorisierungsempfehlungen geimpft: Schlüsselkräfte der Landes- und Bundesverwaltung und -gesetzgebung, der Gerichtsbarkeit, Schlüsselpositionen in den Bereichen Energie, IKT, Transport, Wasser und Lebensmittelhandel über Beschäftigte im Einzelhandel, in Gastronomie und Tourismus, Spitzensportler und -Sportlerinnen bis hin zur Seelsorge. Ebenfalls in Phase 3 erhalten nun alle Menschen, die sich impfen lassen wollen, Zugang zur Impfung.
Geplant sind viele verschiedene Impfangebote wie z. B. Impfstellen, Impfstraßen, Arbeitsmediziner:innen in größeren Betrieben und weitere Initiativen.